Panel

28.11.2025 11.30 - 13.00

Die Nacht als Schlüssel zur Stadt von morgen

Co-operation panel with Fraunhofer Institut: Nighttime has hardly been systematically integrated into current concepts of sustainable urban development—even though goals such as climate adaptation, social participation, and health cannot be fully achieved without taking nocturnal spaces and rhythms into account.

Urban Development Culture Health & Prevention Sustainability

Im Zentrum steht die Frage, wo die blinden Flecken der bestehenden Nachhaltigkeitsdebatte in Bezug auf nächtliche Stadträume liegen – und wie ein „24/7-Urbanismus“ als positiver Treiber für Biodiversität, soziale Resilienz und kulturelle Lebendigkeit gedacht und gestaltet werden kann.

Das Panel diskutiert, welche neuen Beteiligungsformate, Synergien und Impulse aus einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Akteur:innen der nachhaltigen Stadtgestaltung und der Nachtkultur entstehen können. Darüber hinaus wird ausgelotet, wie Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft den Wert einer lebendigen Nacht gemeinsam erkennen, verhandeln und für integrierte Planungsprozesse nutzbar machen können.